bz.medien-logo

Der Freiburger Verein „Animal Passion“ setzt sich leidenschaftlich für den Tierschutz ein

Tierischer Einsatz in Kroatien: Manch eine Straßenkatze zeigte sich dabei ziemlich verschmust. Foto: privatTierischer Einsatz in Kroatien: Manch eine Straßenkatze zeigte sich dabei ziemlich verschmust. Foto: privat

Dieser Verein war für Friederike Kutscher und ihre Mitstreiter schon lange ein Herzenswunsch. Und in dem einen Jahr seit seiner Gründung haben die Ehrenamtlichen schon einiges erreicht. Bei zwei großen Aktionen im Ausland wurden mehr als 350 Straßenkatzen und -hunde kastriert. Aber auch in der Region waren sie im Einsatz und haben 1.100 Nistkästen für Vögel aufgestellt.

Der Name des Vereins „Animal Passion“, also die Leidenschaft für Tiere, ist hier Programm: „Einen solchen Verein zu gründen, war schon seit Jahren ein Herzenswunsch. Allein wenn man im Urlaub die armen, kleinen Kätzchen auf der Straße mit den verklebten Augen gesehen hat, dagegen wollte ich etwas tun. Ein einziges Katzenpaar kann innerhalb von fünf Jahren über 12.000 Nachkommen zeugen. Das führt zu überfüllten Tierheimen und kranken Streunern – in manchen Ländern wie der Türkei werden die Tiere sogar getötet“, so Friederike Kutscher, eine der Gründerinnen des Vereins.

Über 350 Straßenkatzen und -hunde kastriert

Deshalb sind Kastrationsaktionen ein Schwerpunkt des Vereins – zwei davon konnten die Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr bereits realisieren. Im November 2024 waren sie eine Woche lang in Griechenland im Einsatz, im Mai 2025 ging es dann nach Kroatien.

Während ein Partnerverein aus Stuttgart für die Infrastruktur vor Ort sorgt, sind sie unermüdlich im OP im Einsatz, um möglichst vielen Vierbeinern ein zukünftiges Leben in Elend und Krankheit zu ersparen. Dabei konnten insgesamt mehr als 350 Straßenkatzen und -hunde kastriert werden. „Das ist eine absolute Herzensangelegenheit und nachhaltiger Tierschutz. Wir machen das alles ehrenamtlich und auf eigene Kosten, es wäre natürlich schön, wenn man solche Projekte irgendwann über den Verein finanzieren könnte“, so Kutscher. Aber nicht nur finanzielle, sondern auch Sachspenden wie medizinisches Equipment, Aufwachboxen, Holz für Nistkästen oder Insektenhotels und Ähnliches werden gebraucht. „Eine Wunschliste, was wir aktuell benötigen, haben wir auf unserer Homepage.“ In einem Jahr ist der Verein bereits auf 73 Mitglieder gewachsen.

Friederike Kutscher, Julia Arnoldi und ihre Mitstreiter vom Freiburger Verein „Animal Passion“ sind im Ausland im Einsatz, um möglichst viele Straßenkatzen- und -hunde zu kastrieren. Foto: privat

Das Besondere: Die Gründer und Vorstandsmitglieder haben alle einen medizinischen Background. Friederike Kutscher ist Zahnärztin, Julia Arnoldi ist Tierärztin in einer großen Klinik in Freiburg. Jana Bühler, tiermedizinische Fachangestellte, Alena Hasenmüller und Quirin Kutscher sind ebenfalls Zahnärzte. Die nächste Kastrationsaktion steht bereits bevor: Im Oktober reisen neun Freiwillige eine Woche lang nach Montenegro.

Aber nicht nur im Ausland, auch in Freiburg und der Region setzen sie sich leidenschaftlich für den Tierschutz ein. Mehr als 1.000 Nistkästen wurden mit 60 Azubis und Studenten von Sick gebaut und aufgestellt. Und diese werden von den Vögeln rege genutzt.
Auch hier würden sie zukünftig gerne Streuner kastrieren, doch die bürokratischen Hürden sind hoch. „Aber wir arbeiten daran und haben auch schon eine Warteliste an Tierärzten, die uns dabei unterstützen würden, das freut uns natürlich sehr.“ Das vergangene Jahr war für die Tierschützer „aufregend, arbeitsintensiv, aber auch sehr emotional. Und wir haben schon viele Ideen für neue Projekte“, betont Friederike Kutscher.

Info: Weitere Infos zu dem Verein gibt es unter animalpassion.info.
Spendenkonto: Sparkasse Schwarzwald Baar: Animal Passion e.V., IBAN: DE33 6945 0065 0151 0927 32, BIC: SOLADES1VSS. Oder per Paypal: paypal@animalpassion.info.