bz.medien-logo

Transfer-Entscheidung: Ritsu Doan vom SC Freiburg ist bald ein Frankfurter

Ritsu DoanDoans Zeit beim SC Freiburg steht vor dem Ende. Der Japaner wechselt nach Frankfurt. Foto: Detlef Berger

Der Poker um Ritsu Doan zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt ist wohl beendet. Der Japaner wechselt für angeblich 21 Millionen Euro zu den Hessen.

Was ewig währt, wird endlich gut: So läuft es nun offenbar auch im Transferpoker um Ritsu Doan zwischen dem Sport-Club Freiburg und der Frankfurter Eintracht. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben sich beide Vereine auf eine Ablöse für den 27-jährigen Flügelspieler geeinigt.

Demnach wechselte der japanische Nationalspieler für angeblich 21 Millionen Euro nach Frankfurt. Auch Bonuszahlungen und eine Weiterverkaufsbeteiligung sollen Teil des Doan-Deals sein. Das Ziel der Freiburger, eine Ablöseumme jenseits der 20-Millionen-Marke für Doan zu kassieren, ist damit erreicht.

Der Abschied des Japaners aus dem Breisgau war seit Wochen erwartet worden. „Es ist kein Geheimnis, dass wir die Tür ein bisschen aufgemacht haben, wenn das Gesamtpaket stimmt“, hatte SC-Vorstand Jochen Saier bereits Anfang Juli gesagt.

„Ich liebe diesen Verein“

Doan war im Sommer 2022 vom PSV Eindhoven und einer einjährigen Leihe zu Arminia Bielefeld im Jahr davor an die Dreisam gewechselt. Für den SC Freiburg absolvierte der quirlige Japaner 123 Pflichtspiele, in denen er 26 Tore schoss und 23 Treffer vorbereitete. Den Abschied vom SC hatte er sich nicht geleicht gemacht. „Ich hatte so ein Gefühl noch nie vorher bei einem europäischen Klub. Die Fans geben mir so viel Liebe und Zuneigung. Ich fühle mich wirklich zu Hause in Freiburg. Ich liebe diesen Verein“, sagte Doan noch am Ende der vergangenen Saison, bevor er sich in den Urlaub verabschiedete.

Jetzt endet seine Zeit im Breisgau. Mit den Frankfurter einigte sich Doan auf einen Fünfjahresvertrag. Bereits am Mittwoch soll Doan den Medizincheck bei der Eintracht absolvieren. Möglicherweise wird der Transfer noch am Donnerstag offiziell bekannt gegeben.