bz.medien-logo

Sieben Tage, sieben Termine

Sieben Termine aus Freiburg und der RegionVeranstaltungstipps aus Freiburg und der Region. Foto: FWB/Pixabay

Konzerte, Theater, Ausstellungen: Was ist los in Freiburg in den nächsten Tagen? Hier ist unsere Kurzübersicht mit sieben Tipps aus der Redaktion.

•• Workshop: Im Augustinermuseum findet anlässlich der neuen Ausstellung „Bellissimo!“ am 24. Mai, 17.30 bis 19 Uhr der Workshop „…und sie taten ihre Schätze auf“ statt. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Sammlung italienischer Malerei des Lindenau-Museums Altenburg. Angelika Forster und Nora Frohmann laden ein, die Praxis des Punzierens auszuprobieren. Tickets im Online-Shop.

•• Lesung: Sylvia Wetzel ist eine der bekanntesten buddhistischen Lehrerinnen in Deutschland. Sie stellt ihr neues Buch „Säulen des Lebens“ am 4. Juni, 19 Uhr in der Aula des St. Ursula Gymnasiums vor. Tickets 15/12 Euro bei der Buchhandlung Rombach oder unter diesem Link.

••Konzert: Vier Professoren aus Frankreich und Deutschland spielen am 31. Mai, 19.30 Uhr Orgel-Werke im Konzertsaal der Hochschule für Musik Freiburg. Präsentiert werden Stücke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, César Franck und Charles-Marie Widor sowie Orgel-Improvisationen. Infos und Tickets unter www.mh-freiburg.de/tickets.

•• Bildvortrag: Bei dem Bildvortrag „Reisen in den Iran“ zeigt Bahman Namini Szenen des täglichen Lebens sowie historisch-kulturelle Städte mit entsprechenden Informationen. Los geht es am 29. Mai um 15. 30 Uhr im Veranstaltungsraum vom Haus Katharina Egg, Weismannstr. 3. Anmeldung per E-Mail an haase.a@sv-fr.de, 07 61 / 69 68 78 – 22. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

•• Konzert: Cordula Sauter spielt am 8. Juni, 20 Uhr, in der Annakirche am Annaplatz bekannte und unbekanntere Stücke von Astor Piazzolla auf zwei verschiedenen Akkordeons mit unterschiedlichen Klangfarben. Karten (17 /13 Euro) unter info@cordula-sauter.de und der Abendkasse.

•• Konzert: Das Ensemble Recherche lädt am 25. Mai, 20 Uhr zum Konzert „Other Histories“ ins Ensemblehaus Freiburg ein. Präsentiert wird eine multimediale Konzertinstallation, in der Musik, Video und Tanz eng miteinander verwoben sind. Weitere Infos: www.ensemble-recherche.de.

•• Familiennachmittag: Mit allen Sinnen gehen Familien mit Kindern ab 5 Jahren am Sonntag, 26. Mai, von 14 bis 16 Uhr in der Ausstellung „KeltenKids“ im Archäologischen Museum Colombischlössle auf Spurensuche. Infos: www.freiburg.de/museen-tickets.