bz.medien-logo

SC Freiburg: Schuster sieht „keine Gefahr“, dass sein Team Kiel unterschätzt

Julian SchusterJulian Schuster, Cheftrainer des SC Freiburg, warnt vor dem kommenden Gegner Holstein Kiel. Foto: Detlef Berger

Vor dem anstehenden Heimspiel des SC Freiburg gegen Holstein Kiel am Samstag (15.30 Uhr /Sky) gibt’s Lob für die Gäste von Freiburg-Trainer Julian Schuster. Außerdem äußerte sich der Chefcoach zu einem möglichen Transfer von Kiliann Sildillia. Für die Partie sind noch Tickets erhältlich.

Am Samstag sind die Kieler Störche zu Gast im Europa-Park Stadion. Und nach dem Freiburger Pokal-Aus gegen Drittligist Bielefeld und der 0:3-Heimniederlage gegen Aufsteiger FC St. Pauli sieht SC-Trainer Julian Schuster keinen Grund zur Annahme, dass seine Mannen nun auch den Tabellenvorletzten aus Kiel falsch einschätzen könnten. „Die Jungs sind da, sind voll fokussiert und es besteht in keinster Weise die Gefahr, irgendjemanden zu unterschätzen“, sagte der 39-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel, für das noch Restkarten im freien Verkauf in fast allen Kategorien erhältlich sind.

Über die Kieler, die auswärts in der Bundesliga noch kein Spiel gewinnen konnten, sagte Schuster: „Sie zeigen schon immer wieder in ihrem Spiel, welche Qualitäten sie haben. Es sind dann manchmal Nuancen in den Spielverläufen, die über Punkte entscheiden. Sie investieren sehr, sehr viel. Das zeigen auch die Daten. Darauf müssen wir vorbereitet sein“, so der frühere SC-Kapitän. Personell muss Schuster derzeit auf Innenverteidiger Philipp Lienhart verzichten. Der Österreicher fehlt krankheitsbedingt.

„Zentrale Rolle“ für Kiliann Sildillia

Ein anderer Innenverteidiger im Freiburger Kader ist derweil Gegenstand von Wechselgerüchten: Der Franzose Kiliann Sildillia, der in der Vorsaison beim SC noch 20 Startelfeinsätze vorweisen konnte, in dieser Runde aber erst auf sieben Kurzeinsätze kommt, soll einem Bericht der französischen „L’Equipe“ zufolge beim VfL Wolfsburg das Interesse geweckt haben. Julian Schuster sagte nun dazu, dass der 22-Jährige beim SC eine „sehr wichtige Rolle“ habe und man sei „froh darüber, ihn bei uns zu haben“, so der Freiburger Coach.

„Natürlich ist mir bewusst, dass er sich das nach Olympia anders vorgestellt hat“, sagte der Freiburger Trainer über den Olympia-Silbermedaillen-Gewinner mit Frankreich. „Aber das ist die Situation in unserem Kader und die Entwicklung des Vereins und der Mannschaft“, betonte er. Der Franzose spiele dennoch eine „sehr zentrale Rolle“.