Ab ins Sommernachts-Kino

Termine

Bis zum 2. September gibt es noch Blockbuster, Premieren und mehr zu sehen – Trotz Regen ein Besuchermagnet.

Filmgenuss unter Sternen: zum Endspurt des Sommernachts-Kinos im Innenhof des Schwarzen Klosters dürfen sich die Besucher noch auf einige Highlights freuen. Beispielsweise auf den Kinohit „Barbie“, den Blockbuster „Dune“ oder gleich vier Filmpremieren. Trotz des teils regnerischen Wetters ist es bisher „ziemlich gut gelaufen“, so Veranstalter Ludwig Ammann. 

Vier Premieren stehen auf dem Programm: unter anderem  die Tragikomödie „Fallende Blätter“, die in Cannes für die Goldene Palme nominiert wurde und die Komödie „Enkel für Fortgeschrittene“ (29.8)  mit Heiner Lauterbach. Auch Filmhits der letzten zwölf Monate wie   „The Menu“ (31. August) oder „Triangle of Sadness“ werden gezeigt. 
Seit 30. Juni läuft das Sommernachts-Kino und ist auch in diesem Jahr wieder ein Besuchermagnet. „Den Rekord von letztem Jahr mit 13.000 Zuschauern werden wir nicht toppen. Aber dafür, dass es mindestens zwei Wochen sehr zweifelhaftes Wetter gab, ist es immernoch ziemlich gut gelaufen“, so Ludwig Ammann. „Wir sind jetzt bei über 9.000 Zuschauern und wenn da jetzt nicht nochmal zwei Wochen mit Kälte, Regen und Herbstwetter kommen, dann werden es am Ende über 11.000 Zuschauer sein. Das ist dann eines der besten Sommernachts-Kinos, dass wir je hatten.“
Auch großes Blockbuster-Kino ist beim Sommernachts-Kino noch zu sehen: am Samstag, 26. August, wird das mit  mit sechs Oscars ausgezeichnete  SciFi-Spektakel „Dune“ gezeigt, zum Finale am 2. September ist das deutsche Kriegsfilm-Epos. „Im Westen nichts Neues“ zu sehen, das gleich vier Oscars – unter anderem als Bester Internationaler Film –  abgeräumt hat.  
„Barbie“ ist der HitZiemlich pink wird es in den Zuschauerreihen im Innenhof des Schwarzen Klosters   am Freitag, 25. August. Denn dann läuft auf der großen Leinwand „Barbie“ und dafür werfen sich nicht nur die Kinogänger in Freiburg farblich passend in Schale. „Das ist klasse, dass wir jetzt schon ’Barbie’ Open Air zeigen können. Das ist auf jeden Fall ein Highlight“, freut sich Ludwig Ammann. Der Hype um den Film von Greta Gerwig ist nach wie vor groß  –  weltweit hat der Film bereits über eine Milliarde Dollar eingespielt und gilt somit schon jetzt hinter dem „Super Mario Bros. Film“ als zweiterfolgreichster Film des Jahres. „Es wird schon sehr bald der erfolgreichste Film des Jahres sein, das ist nicht mehr aufzuhalten.“
„Barbenheimer“ – der gleichzeitige Kinostart von „Barbie“ und „Oppenheimer“ – hat auch in den Freiburger Kinos für einen außergewöhnlich erfolgreichen Sommer gesorgt. Mehr als 10.000 Zuschauer haben „Barbie“, mehr als 7.000 „Oppenheimer“ in Friedrichsbau und Harmonie angeschaut. „Im Sommer ist das eigentlich immer ein Drama, bei schönem Wetter geht kaum einer ins Kino. Wenn es dann so eine einmalige Konstellation gibt, zwei Filme, die jeder sehen will plus Regentage, dann ist das natürlich fantastisch. Wir haben Zahlen geschrieben, die es sonst allenfalls mal am ersten Januarwochenende gibt und auch das nur in den guten Jahren. Das ist wunderbar“, sagt Ludwig Ammann. 


Das komplette Programm und Tickets online unter www.sommernachts-kino.de.


Saskia Schuh