Unter anderem mit einem deutlichen 6:1-Heimerfolg gegen Krefeld versüßten sich die Profis des EHC Freiburg das Wochenende in der DEL 2. Außerdem bejubelten die Freiburger Kufencracks einen 6:5-Erfolg nach Verlängerung beim EC Bad Nauheim.
Die hohe Torausbeute gegen Krefeld vor 1.538 Zuschauern in der Freiburger Echte-Helden-Arena verdankten die Wölfe vor allem ihrem schnörkellosen Offensivspiel. Mit Chris Billich (6.), Konstantin Bongers (30.), Parker Bowles (31.), Marvin Neher (33.), Valentino Klos (40.) und Nick Master (56.) steuerten zudem sechs verschiedene Torschützen die EHC-Treffer bei.
Erfolgreich trotz der Strafen
Dass sein Team dem 6:1-Erfolg auch noch einen Overtime-Sieg in Bad Nauheim folgen ließ und zwei Punkte einfuhr, freute auch Cheftrainer Timo Saarikoski: „Es war ein hartes Spiel, und es gab viele Strafen gegen uns. Aber ich bin trotzdem stolz auf meine Mannschaft, dass wir einen Weg gefunden haben, dieses Spiel zu gewinnen“, so Saarikoski. Denn anders als zum Beispiel bei der Niederlage bei Kaufbereuen, wo sich der EHC ebenfalls viele Strafen einfing, fuhr das Team dieses Mal nicht mit leeren Händen nach Hause, was den Trainer sichtlich freute.
Weiter geht es für die Wölfe am kommenden Freitag, 19.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Weißwasser. Und auswärts geht es am Sonntag, 17 Uhr gegen Crimmitschau.
Kids Day am Samstag beim EHC Freiburg: Mit den Profis aufs Eis heißt es am Samstag, 30. September von 15 bis 16 Uhr beim Kids Day der Wölfe Freiburg. Teilnehmen am Eishockey-Schnuppertag können alle Kinder von 5 bis 9 Jahren (Jahrgänge 2014 bis 2018). Anmeldung bis Donnerstag, 28. September zwingend erforderlich per E-Mail an laufschule@ehcf.de.