Viel Lob gab’s für Schauspiel-Star Johanna Wokalek („Die Päpstin“) nach ihrer Premiere im Münchener „Polizeiruf 110“ am Sonntag. Hier schlüpfte sie zum ersten Mal in die Rolle der Kommissarin Cris Blohm – knapp sieben Millionen Zuschauer schalteten ein. Sie ist ein Bobbele und liebte das Schauspielern schon in der Theater-AG des Friedrich-Gymnasiums, mittlerweile lebt sie in Paris. Bereits vor 20 Jahren feierte sie ihren Durchbruch als Schauspielerin, aber erst kürzlich entdeckte sie anscheinend TV-Krimis für sich und das in ihrer alten Heimat. In Freiburg stand sie 2021 für den Schwarzwald-Tatort „Das Geständnis“ vor der Kamera – allerdings als Mordverdächtige, nun hat sie die Nachfolge von Verena Altenberger übernommen und ist als Ermittlerin im Einsatz. Nicht nur der Inhalt von „Little Boxes“ – Gendersprache, Polizeigewalt, Rassismus, Vorurteile und Privilegien – sorgte für Gesprächsstoff, sondern auch ihre Rolle. Kein kompliziertes Privatleben, hartnäckig und mit trockenen Humor – das kam gut an. „Johanna Wokalek, a new Polizeiruf-Star ist born. Cool, schlau, witzig, eine großartige Premiere“ oder „Ganz toll, hat mir sehr gefallen. Johanna Wokalek hat mich umgehauen mit ihrer Präsenz und Ausstrahlung. Und das Tänzchen, sweet, endlich mal was anderes als die Figuren immer nur klischeebeladen zu zeichnen“, lobten die Krimifans in sozialen Netzwerken wie „X“ und „Facebook“. In einer Szene tanzte sie sogar nach Michael Jacksons „Smooth Criminal“. „Die Szene war von mir improvisiert, auch wenn im Drehbuch Musik bereits eine Rolle gespielt hat. Diese Tanzszene ist auch eine Form der Befreiung meiner Figur, ihr Verlassen einer Little Box“, verriet sie im Interview mit der Münchener Abendzeitung. Nachdem ihr Debüt so gut ankam, sehen wir sie in dieser Rolle hoffentlich bald wieder!
Marc Cain Store wird zum Laufsteg
Ob kräftige Farben oder Leo-Print: was modisch im Herbst und Winter angesagt ist, wurde bei einer Modenschau im Freiburger Marc Cain Store gezeigt. Bei zwei Fashionshows präsentierten Models die neueste Kollektion. Das Publikum war begeistert von dem modischen Saisonauftakt. Die internationale Modemarke feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges-, der Store in der Salzstraße sein 10-jähriges Jubiläum. Deshalb gibt es das ganze Jahr über auch „kleine Give-Aways und das eine oder andere Gläschen Sekt für die Kundinnen“, sagt Storeleiterin Christine Ringwald-Kiefer.
Zweites Kochbuch
Der erfolgreiche Cartoonist Peter Gaymann, der aus Freiburg stammt, hat vor zwei Jahren mit dem leidenschaftlichen Hobbykoch Hans-Albrecht Stechl ein Freiburg-Kochbuch rausgebracht. Jetzt haben sich die beiden wieder zusammengetan für eine „Kulinarische Achterbahnfahrt“. Das Kochbuch aus dem Europa-Park“, das am 6. Oktober erscheint, führt kulinarisch durch viele Länder. Natürlich dürfen auch zahlreiche humorvolle Gaymann-Illustrationen nicht fehlen. Mehr darf ich euch bald hier verraten!