bz.medien-logo

Narri, Narro: Freiburger Sparkassen-Chef darf sich über den Narrenpreis freuen

Sparkassen-Chef Daniel Zeiler (Mitte) durfte sich über den Narrenpreis der Breisgauer Narrenzunft freuen – hier mit Oberzunftmeister Matthias Moser (l.) und Elferratspräsident Achim Wiehle.Sparkassen-Chef Daniel Zeiler (Mitte) durfte sich über den Narrenpreis der Breisgauer Narrenzunft freuen – hier mit Oberzunftmeister Matthias Moser (l.) und Elferratspräsident Achim Wiehle. Foto: Breisgauer Narrenzunft

Die Zünfte der Breisgauer Narrenzunft sind mit einer launigen Veranstaltung in die „fünfte Jahreszeit“ gestartet. Neben dem närrischen Programm stand die Verkündung des neuen Mottos sowie die Verleihung des Freiburger Narrenpreises im Mittelpunkt des Abends. Schwungvoll moderiert von Elferratspräsident Achim Wiehle, warteten die Anwesenden gespannt auf das Motto der Fasnet 2026, welches durch den Münsternarr Mario Rotzinger verkündet wurde. Die kommende Fasnet steht unter dem Leitspruch: „Ein Narr macht alles richtig – und nimmt sich selber nicht so wichtig.“

Ein Höhepunkt des Programms war die Verleihung des Freiburger Narrenpreises. Als diesjähriger Auserwählter durfte sich Daniel Zeiler, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Freiburg, die Urkunde bei Oberzunftmeister Matthias Moser abholen. Die Laudatio auf den Preisträger hielt Detlef Frankenberger, Geschäftsführer der Brauerei Ganter, die in diesem Jahr ihr 160-Jähriges feiert. Er würdigte das Engagement Zeilers für die Stadt und die Region. Auf eine glückselige Fasnet liebe Narren!