Jeder Schritt zählt. Ein Wettkampf, eine Gruppe junger Männer, ein Sieger – der Thriller erzählt eine bedrohlich-utopische Geschichte. Francis Lawrence („Die Tribute von Panem“) bringt den Kultroman von Horrormeister Stephen King auf die große Leinwand.
In einer Welt, in der ein tyrannischer Polizeistaat die Kontrolle übernommen hat, gibt es nur eine Möglichkeit zum Aufstieg aus der Armut: Den jährlich stattfindenden „Long Walk“ quer durch die USA. Der Gewinner erhält lebenslang alles, was er sich wünscht. Alle anderen bezahlen mit ihrem Leben. Denn wer stehen bleibt oder das vorgegebene Tempo nicht halten kann, wird drei Mal verwarnt und dann erschossen.
Ray Garraty (Cooper Hoffman) tritt in diesem Jahr an und trifft auf verschiedene andere Teilnehmer wie den charismatischen McVries (David Jonsson), den freundlichen Baker (Tut Nyuot), den sprücheklopfenden Olson (Ben Wilson), den sportlichen Stebbins (Garrett Wareing) und den sarkastischen Barkovitch (Charlie Plummer). Während des Marsches entstehen Freundschaften und Feindschaften. Der psychische und physische Druck bringt die Jugendlichen an ihre Grenzen.
Der Cast besticht mit einigen der aktuell angesagtesten jungen Hollywood-Schauspieler wie Cooper Hoffman („Licorice Pizza“), Ben Wang („Karate Kid: Legends“), David Jonsson („Alien: Romulus“), Charlie Plummer („Moonfall“).
Die weiteren Rollen sind unter anderem mit Mark Hamill („Star Wars“-Franchise) und Judy Greer („Ant-Man and the Wasp“) ebenso hochkarätig besetzt. Hit-Regisseur Francis Lawrence, der mit der „Die Tribute von Panem“-Reihe bereits wegweisende dystopische Actionabenteuer inszenierte, verwandelt Stephen Kings Kultroman – den er 1979 unter dem Pseudonym Richard Bachman veröffentlichte – in ein atemberaubend fesselndes Kinoerlebnis.