bz.medien-logo

Freiburger Jazzfestival geht vom 19. bis 28. September über die Bühne

Von der ultimativen Reduktion im Duett bis zu nahezu orchestralem Sound: Die Echo-Jazz-Preisträger Nils Wülker und Arne Jansen erkunden in der Musik ihre Gemeinsamkeiten und leben ihre Eigenheiten aus.Von der ultimativen Reduktion im Duett bis zu nahezu orchestralem Sound: Die Echo-Jazz-Preisträger Nils Wülker und Arne Jansen erkunden in der Musik ihre Gemeinsamkeiten und leben ihre Eigenheiten aus. Foto: Thomas von Aagh

Auch dieses Jahr hat das Kuratorium, bestehend aus Alex Riffel und Sofie Anton vom E-Werk sowie Michael Musiol und Nico Schrader vom Jazzhaus, ein vielfältiges Repertoire für das Freiburger Jazzfestival zusammengestellt. Von internationalen bis regionalen Acts, kleinen und größeren Bands, klassischem Jazz bis zu gewagten Crossovern.

Eröffnet wird das Festival im Saal des E-Werk am Freitag, 19. September mit einem fulminanten Konzert von Thomas Quasthoff gemeinsam mit Simon Oslender und Dieter Ilg. Der Samstag steht ganz in der Freiburger Tradition des Jazzfestivals: Die Funky Marching Band stimmt die Stadt ein für den Jazzigen Kneipenrundgang des Minigipfel am Abend – eröffnet von der Newcomerin Elsa im Jazzhaus. Der 21. September, steht im Zeichen der klanglichen Meisterschaft von Nils Wülker und Arne Jansen.

Am Montag, 22. September, präsentiert das Lajos Meinberg Trio, Gewinner des letztjährigen Pianowettbewerbs, eine exquisite Auswahl an jazzigen Improvisationen. Der Dienstag lädt zur Hammond Jazz Night ein, ergänzt durch eine lebendige Jamsession. Am 24. September entführt Nnavy in eine Welt voller innovativer Klangfarben. Im Foyer des E-Werk ist Fabiana Striffler zu Gast beim Klangformator. Der 25. September bringt mit Robinson Khoury – MŸA & Grey Paris ein außergewöhnliches Duo auf die Bühne des Merzhauser Forums. Am Freitag, 26. September, wird gefeiert: Bremer/McCoy sowie Cats & Breakkies sorgen für neue Sounds im Jazzhaus. Der Samstag steht im Zeichen der erfolgreichen norwegischen Sängerin Rebekka Bakken mit Band.

Nach kostenfreien Konzerten unter freiem Himmel bei Jazz im Stadtgarten bildet den Abschluss des Festivals am 28. September, das United Jazz & Rock Ensemble 2nd Generation im Jazzhaus.
Mehr unter jazzfestival-freiburg.de.