bz.medien-logo

Dieter Bohlen-Konzert in der Sick-Arena: Teil des Erlöses geht ans Freiburger Tierheim

Dieter Bohlen tritt Ende Januar 2026 in der Sick-Arena auf.Dieter Bohlen tritt Ende Januar 2026 in der Sick-Arena auf. Foto: Stephan Pick

Am 31. Januar 2026 kommt Pop-Titan Dieter Bohlen zum Konzert in die Sick-Arena nach Freiburg. Manch’ einer wird jetzt sagen, der kann gute Sprüche reißen, aber Singen na ja. Deshalb hat er Verstärkung im Gepäck. Seinen neuen Thomas Anders – Sänger Joyello Sabatelli, mit dem er Modern Talking Songs auf die Bühne bringt. Es sind aber auch Nummer 1-Hits zu hören, die Bohlen geschrieben hat. Weitere musikalische Unterstützung kommt von „DSDS“. Mit Show-Gewinnerin Marie Wegener, Kandidat und „Dschungelkönig“ Prince Damien, den Finalistinnen Aileen Sager und Paulina Wagner und Gewinner Daniel Schuhmacher.

„Das wird die Party des Jahres, ich zähle auf euch“, verspricht Dieter Bohlen per Videobotschaft beim Pressetermin vergangene Woche. Und auch die Veranstalter Wolfgang Kaiser, Hartwig und Kevin Bächle sind sicher, dass das Konzert ein Erfolg wird. Der Vorverkauf laufe „sensationell“. Kalkuliert wird mit 3.500 Besuchern – das Kontingent könne aber auf 5.000 erhöht werden. Danach darf bei der After Show Party bis 2 Uhr mit den DSDS-Stars gefeiert werden.

Eine Besonderheit: ein Teil des Konzerterlöses geht an das Freiburger Tierheim, das noch mit den Folgen des Brandes Anfang des Jahres kämpft. „Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, die Not ist riesig. Dieses Jahr beherbergen wir mehr Hunde und Katzen als je zuvor“, so Tierheim-Leiter Marco Marsovszky. Und das sind immer mehr kranke Tiere, die Spezialfutter oder Operationen brauchen. Zur Kooperation kam es unter anderem auch durch den ehemaligen SC-Spieler Noah Weißhaupt, ein Verwandter von Veranstalter Hartwig Bächle von Blackforest Eventservice aus Umkirch. Und auch der Pop-Titan freut sich darüber, denn Dieter Bohlen hat selbst zwei Hunde. Wie hoch die Spende fürs Tierheim wird, steht noch nicht fest – das richtet sich nach der Zahl der Konzertbesucher.

Die Veranstalter Wolfgang Kaiser (li., hinten) und Hartwig (re. vorne) und Kevin Bächle (re.) freuen sich auf das Konzert – so wie Marco Marsovszky (li. vorne), der Leiter des Freiburger Tierheims. Dem wird ein Teil des Erlöses gespendet. Foto: Schuh