Bei seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag führte SC Freiburg einen neuen Vereinsrat ein, der Ehrenrat und Präsidentschaft ersetzt. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte der Verein einen Rekordumsatz von 162,8 Millionen Euro. Außerdem wählte die Versammlung den langjährigen Vorsitzenden Achim Stocker posthum zum Ehrenvorsitzenden.
Der SC Freiburg hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Rekordumsatz von 162,8 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 11,8 Millionen Euro abgeschlossen, obwohl der Verein in dieser Saison nicht am Europapokal teilgenommen hat. Das geht aus einer Mitteilung des SC Freiburg hervor. Seine erneut positive Bilanz präsentierte der Verein am Donnerstagabend in der Sick-Arena seinen Mitgliedern auf der jährlichen Mitgliederversammlung.
Demnach ist der erzielte Gesamterlös der höchste, den der SC Freiburg je in einer Saison ohne internationale Wettbewerbe erreicht hat. Das Eigenkapital hat sich zum Stichtag am 30. Juni 2025 auf 163,7 Millionen Euro erhöht, nachdem es im Vorjahr noch bei 151,9 Millionen Euro gelegen hat. Die Bilanzsumme ist auf 197,9 Millionen Euro gestiegen, während Bankverbindlichkeiten weiterhin nicht bestehen. Die Mitgliederzahl des Vereins liegt inzwischen bei 79.000 Mitgliedern.
Laut Oliver Leki, Vorstand für Finanzen, Organisation und Marketing, hat der SC Freiburg trotz fehlender Einnahmen aus europäischen Wettbewerben und geringerer Transfereinnahmen einen zweistelligen Millionenüberschuss erzielen können. „Dass wir als Sport-Club dennoch mittlerweile mehr als 160 Millionen Euro umsetzen und einen zweistelligen Jahresüberschuss erzielen, zeigt, dass unsere Einnahmen- und Ausgabenstruktur sowie die Zusammenarbeit aus sportlichem und wirtschaftlichem Bereich sehr intakt ist und wir als Verein auf dem richtigen Weg sind“, wird Leki in der Mitteilung zitiert.
Neues Gremium ersetzt Ehrenrat und Präsidentenamt
Die Mitgliederversammlung des SC Freiburg hat am Donnerstagabend einer Satzungsänderung zugestimmt, die insbesondere die Einführung eines neuen Vereinsrats vorsieht. Wie der Verein mitteilt, ist die Änderung mit einer Zweidrittel-Mehrheit von 87 Prozent beschlossen worden. Der neue Vereinsrat ersetzt sowohl den bisherigen Ehrenrat als auch das Präsidentschaftsamt und übernimmt deren Aufgaben. Im Vorfeld der Satzungsänderung hatte es einen intensiven und monatelangen Diskussions- und Beteiligungsprozess innerhalb des Vereins unter Beteiligung von Fans, Gremien und der Mitglieder gegeben.
Zu den Aufgaben des Vereinsrats sollen unter anderem die Wahrung der Tradition, die Förderung des Geschichtsverständnisses, die Förderung der Vereins- und Fankultur sowie die Beratung von Mitgliederanliegen gehören. Auch die Durchführung von Veranstaltungen für Mitglieder fällt künftig in den Aufgabenbereich des neuen Gremiums.

Zum Vorsitzenden des neuen Vereinsrats wurde Marc Schmid gewählt, der seit über 30 Jahren ehrenamtlich für den SC Freiburg tätig ist. Weitere Mitglieder sind Lea Ehinger, Fabian Freiseis und Stefanie Renz. Die Mitglieder des bisherigen Ehrenrats gehören dem neuen Gremium in einer zweijährigen Übergangsphase an.
Außerdem wählte die Mitgliederversammlung am Donnerstagabend den verstorbenen Langzeitvorsitzenden Achim Stocker (36 Jahre SC-Vorsitzender) posthum zum Ehrenvorsitzenden. Hannelore Stocker, Witwe des am 1. November 2009 verstorbenen Stocker, bedankte sich bei den Mitgliedern und sagte: „Mein Mann wäre stolz auf den SC und alle, die sein Werk weiterführen.“
