bz.medien-logo

Sieben Tage, Sieben Termine

Veranstaltungstipps aus Freiburg und der Region. Foto: FWB/Pixabay

Konzerte, Theater, Ausstellungen: Was ist los in in den nächsten Tagen? Hier ist unsere Kurzübersicht mit sieben Tipps aus Freiburg und der Region.

•• Tamburi Mundi: Das erste Kooperationsprojekt des Festivals „Les Sacrées Journées“ de Strasbourg und Tamburi Mundi schafft am 12. Oktober eine einzigartige Begegnung: Musik und Tanz der Zunis verwebt mit dem Klang der Rahmentrommeln. Los geht es um 19 Uhr im H15 Cargo-Theater Freiburg.

•• Rhetorik-Grundlagen: Neben dem Fachwissen zählen kommunikative Fähigkeiten heute zu den wesentlichen Anforderungen im Berufsleben. Die vhs bietet am 12. Oktober von 10 bis 17.30 Uhr einen Kurs, um diese Fähigkeit aufzufrischen. Anmeldung unter www.vhs-freiburg.de
•• Symphoniekonzert: Das Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg spielt am 10. Oktober ab 19 Uhr Stücke von Antonín Dvorák und Johannes Brahms in der Musikhochschule Freiburg. Eintritt 20 Euro, ermäßigt 5 Euro.

•• Konzert: Zannahh und Ines Herrmann sind ein Duo mit eigenen Folk/Singersongwriter Songs und begeistern ihr Publikum mit ihrer harmonischen Zweistimmigkeit, ihrem vielseitigen Repertoire und ihrer positiven, herzoffenen Energie auf der Bühne. Am 10. Oktober spielen sie im KISS in Freiburg ab 20.30 Uhr. Eintritt 20 Euro, ermäßigt 5 Euro.

•• Streicherkonzert: Die jungen Streichertalente der Pflüger-Stiftung laden am Sonntag, 12. Oktober, zu einem Konzert in das Centre Culturel Français ein. Das Konzert mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm findet von 17 Uhr bis 18.30 Uhr statt.

•• Demokratie-Dienstag: Wie geht es Ihnen mit den aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland? Möchten Sie weg von Polarisierungen und hin zu einer Verständigung mit anderen? Hier knüpft das von Mehr Demokratie e.V. entwickelte Dialogformat „Sprechen & Zuhören“ an – am Dienstag, 14. Oktober, ab 17 Uhr in der Stadtbibliothek.

•• Aktionstag: Am Sonntag, 12. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr am Waldhaus wieder der bekannte Freiburger Waldherbst statt. Eingeladen sind neben Pferde- und Maschinenfreunden vor allem Familien und alle, denen der Wald und die Natur am Herzen liegen.