Am in die Jahre gekommenen Karlsbau in Freiburg ist eine große Umgestaltung geplant: Erste Einzelhändler verlassen Anfang des Jahres den östlichen Teil der Passage.
Der westliche Teil des Karlsbaus soll umgestaltet werden: Schon im kommenden Jahr sollen alle derzeitigen Mieter ausziehen. Erste Einzelhändler haben bereits die Kündigung erhalten.
Der Karlsbau ist vor allem für das mit 656 Parkplätzen größte Parkhaus in der Freiburger Innenstadt bekannt und lebt in erster Linie davon: Das soll sich ändern. Eine Umgestaltung und eine energetische Sanierung ist laut BZ-Informationen Ziel der geplanten Umbauten. Der Drogeriemarkt Müller soll im Januar 2026 das Gebäude räumen. Seit 1981 mietet das Modehaus Bonanza die Räumlichkeiten im Karlsbau: Ab Februar kommenden Jahres ist auch hier jedoch Schluss.
Sieben Einzelhandelsflächen gibt es im westlichen Teil der Passage, sie sind von den Umbauarbeiten betroffen. Eine davon steht derzeit leer. Weitere werden von einem Juwelier, einem Einrichtungsgeschäft, einer Bäckerei sowie einem Kiosk bewirtschaftet. Am östlichen Teil der Passage sollen keine Arbeiten stattfinden – diese Mieter können also weiterhin in ihren Räumlichkeiten
bleiben.