bz.medien-logo

SC Freiburg: Mit Schwung in die Europa League gegen den FC Bologna

Freiburg Basel Europa League Manzambi EggesteinJohan Manzambi (Mitte) zählte beim Europa-League-Auftakt gegen den FC Basel (2:1) zu den Aktivposten. Am Donnerstag sind er und seine Teamkollegen beim FC Bologna gefordert. Foto: Detlef Berger

Rastlos geht es weiter für den SC Freiburg: Im Rhythmus der Englischen Wochen treffen die Breisgauer am Donnerstag in der Europa League auf den FC Bologna (18:45 Uhr / RTL+), bevor am Sonntag in Mönchengladbach wieder die Bundesliga-Pflicht ruft. Julian Schuster sagt, nur fitte Spieler haben Einsatzchancen.

Das intensiv geführte Duell gegen die TSG Hoffenheim am Sonntag (1:1) wirft seine Schatten voraus. Mit Blick auf die Europa-League-Begegnung am Donnerstagabend gegen den italienischen Serie-A-Klub FC Bologna sagt SC-Trainer Schuster: „Wir brauchen Jungs mit totaler Fitness, die die Intensität gehen können und das auch alle drei, vier Tage“, so Schuster. Wie groß die personelle Rotation im Duell gegen den Tabellenneunten der ersten italienischen Liga ausfallen werde, sei aber noch offen. „Wir hatten letzte Woche zwei, drei kranke Spieler. Es ist wichtig, dass die wieder komplett gesund werden.“

Offen ist auch, ob Lukas Kübler einsatzfähig ist – der Rechtsverteidiger war im Hoffenheim-Spiel nach einem Zusammenstoß mit einem Gegenspieler vorzeitig ausgewechselt worden. „Ihm brummte der Schädel und er hat Kopfweh. Da müssen wir schauen“, sagte Schuster direkt nach der Partie am Sonntag. Johan Manzambi dürfte dagegen auflaufen – und das wäre auch für das Bundesliga-Spiel am Sonntag gegen Ligaschlusslicht Mönchengladbach möglich, denn seine Rotsperre hat der Schweizer Jungnationalspieler abgesessen.

In den Augen von Torhüter Noah Atubolu hat der SC Freiburg in den jüngsten Spielen eine positive Entwicklung genommen – auch geschuldet dem Nackenschlag in Köln, wo der SC am zweiten Spieltag 1:4 unterging. „Das war eine Ohrfeige“, sagt der SC-Keeper. „Aber am Ende des Tages war es für uns brutal lehrreich. Wenn ich sehe wie es für nach dem Köln-Spiel für uns lief, ist es einfach positiv, dass wir seit vier Spielen ungeschlagen sind.“ Die Spieler hätten viel miteinander gesprochen. „Der Zusammenhalt zeichnet diese Mannschaft aus“, so Atubolu.

Nun steigt die Vorfreude auf die Partie in Italien. Auch bei Niklas Beste, der von Julian Schuster für seine jüngsten Auftritte ein Lob erhielt („er kommt immer besser rein in seine Rolle“). Beste sagt: „Das ist etwas Besonderes. Europa League, Abendspiel. Das ist etwas anderes als Bundesliga. Ich freue mich extrem darauf.“