Neues Leben für alte Spielzeuge
Es heißt wieder „kaufen, tauschen und handeln“ beim großen Kinderflohmarkt am kommenden Samstag im ZO
Es heißt wieder „kaufen, tauschen und handeln“ beim großen Kinderflohmarkt am kommenden Samstag im ZODer Frühling zeigt sich mit kunterbunten Frühjahrsblühern und langsam steigenden Temperaturen. Meist wird es nun auch Zeit für den Frühjahrsputz, dies gilt auch für das Kinderzimmer, den Dachboden und den Keller.
Beim Aufräumen findet sich sicherlich wieder so Einiges mit dem nicht mehr gespielt wird, aus dem man raus gewachsen ist oder was einfach nicht mehr gebraucht wird. Am besten man haucht diesen Dingen neues Leben ein und macht jemand anderem eine Freude. Spielzeug, Bilderbücher, Laufräder, Kindersitze, Puppen oder Kinderkleidung – all diese Dinge können die jungen Flohmarktgänger mit ihren Eltern am Samstag, den 18. März von 10 bis 14 Uhr auf dem Kinderflohmarkt im ZO – Zentrum Oberwiehre kaufen, tauschen und handeln.
Das macht Spaß, füllt die Spardose und ist darüber hinaus noch ein toller Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. Und im Sinne von gelebter Nachhaltigkeit bietet es Kindern und Eltern eine tolle Gelegenheit Wertvolles – aber Ungenutztes – zu verkaufen oder gut Erhaltenes und Begehrtes zu kaufen und weiter zu verwenden.
Und noch ein Tipp für alle Besucher: Wer zum Kinderflohmarkt oder zu anderen Zeiten mit dem PKW ins ZO kommt, kann für nur 1 Euro pro angefangene Stunde (Tagespauschale maximal 6 Euro) bequem im ZO-Parkhaus parken.
Info: Anmeldungen zum Markt immer Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 07 61 / 2 38 06.