Welcher Gastronom holt den Wochensieg?

Freiburg Privat

„Mein Lokal, Dein Lokal“ aus Freiburg und der Region ist ab Montag zu sehen – Sportliche Brüder bei TV-Show

Hier zeigen Gastronomen, was sie drauf haben: ab kommenden Montag, 14. August, sind neue Folgen der beliebten TV-Show „Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt“ (17.55 Uhr Kabel 1, danach auch online) aus Freiburg und der Region zu sehen. Fünf Restaurantchefs treten in dieser Woche gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte.  Profikoch Mike Süsser ist als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage im kulinarischen Wettstreit. Los geht es am Montag in idyllischer Lage auf dem Land im  Dorfchalet in Horben. David Euler will mit badischer Landküche die anderen Gastronomen überzeugen. Im Familienbetrieb von Mihaela „Samy“ Euler und ihren Söhnen Gregory, David und Caesar packen alle mit an. Gregory und seine Mutter haben die kulinarischen Köstlichkeiten für die Gastronomen zubereitet. „Wir haben unser Bestes gegeben, hatten viel Spaß dabei und waren authentisch. Natürlich waren die Dreharbeiten auch anstrengend, aber es war eine tolle Erfahrung“, verrät mir Gregory. An Tag zwei geht es zu Sebastian Hatzenbühler ins vegane Lokal „Blattwerk“ im Rieselfeld. Er bietet pflanzliche Gerichte an, die teilweise an Originale angelehnt, teilweise Eigenkreationen von Köchin und Mitinhaberin Esra  Tok  sind. Doch kann der überzeugte Veganer seine Mitstreiter auch für seine tierfreie Küche begeistern? Am Mittwoch geht es ins Restaurant Drexlers in die Rosastraße zu Mario Fuchs. Er ist  gelernter Koch und legt bei seinen Menüs größten Wert auf Regionalität. Mit guten Zutaten und seiner Tellersprache will er überzeugen. Dabei kommen auch viele selbstgesammelte Zutaten zum Einsatz. Aber sammelt er damit auch viele Punkte? Am Donnerstag ist das Kreuzeck Wirtshaus in der Wiehre dran: Max Mauthe serviert  bayerische und österreichische Küche. Der Quereinsteiger will sich damit absetzen, denn österreichisch im Badischen –  das ist außergewöhnlich. Doch sehen die Kontrahenten das auch so?  Das Finale des kulinarischen Wettstreits findet am Freitag im  La Stazione im Wiehre Bahnhof statt. Kurth  Zornek bringt hier seit sechs Jahren italienische Küche und badische Klassiker auf den Tisch. Dabei setzt er auf simple, schnelle Gerichte. Kann Kurth die anderen vier Gastronomen mit auf die kulinarische Reise nehmen? 
Ich bin gespannt!

Ab aufs Trampolin
Zwei weitere Freiburger sind bereits am Samstag zur Primetime im TV zu sehen. Für Trampolinsport der Extraklasse mit jeder Menge Action und Herausforderungen steht „Big Bounce – Die Trampolin Show“ (20.15 Uhr, RTL). Hier zeigen die Freiburger Brüder – der 14- jährige  Anton   und der 18-jährige Philipp Eule ihr Können. Sie treten gegen einen anderen Athleten im Duell-Parcours an, die zwölf schnellsten Springer ziehen ins Halbfinale der Show ein.