Lexware-Team dominiert DM

Sport

Fünf Titel: An den Fahrerinnen und Fahrern des Kirchzartener Lexware-Mountainbike-Teams führte bei der Deutschen Meisterschaft in Albstadt kein Weg vorbei

Was für eine Deutsche Meisterschaft für das Lexware Mountainbike Team aus Kirchzarten: Von sechs möglichen Cross-Country-Titeln in Albstadt holte der Dreisamtäler Rennstall fünf. Gold gab es für Max Brandl, Lennart Krayer, Jonas King, Carla Hahn und Sina van Thiel. Nur Nina Benz erwischte im Eliterennen das Kettenpech.

Ein Kettenriss in der letzte Runde verwehrte Nina Benz, auf Platz zwei liegend, die deutsche Vizemeisterschaft im Elite-Rennen der Frauen. Ihr vierter Platz war somit der einzige Wehrmutstropfen des Tages. „Mit mir und meiner Leistung bin ich zufrieden, alles andere kann ich nicht beeinflussen“, sagte Benz im Ziel.


Aber sonst? Die pure Dominanz des Lexware-Rennstalls. Max Brandl (Foto oben) verteidigte bei den Männern sein im Vorjahr erobertes Meistertrikot erfolgreich. „Ich hatte die mentale Stärke, den Vorsprung zu verteidigen, und habe bis zum Schluss durchgehalten“, so Brandl. Sein Teamkollege David List rutschte auf schwierigem Boden noch aus den Medaillenrängen und wurde Vierter. Im U23-Rennen fuhr Lennart Krayer zu seinem vierten nationalen Meistertitel – und das obwohl ihm zwischenzeitlich die Kette vom Ritzel gesprungen war und er ein paar Positionen verlor. „Ich bin sehr froh darüber, dass es mit dem Titel geklappt hat“, sagte Krayer und kündigte an, dass der Fokus des Teams nun voll auf der Weltmeisterschaft (8. bis 12. August) liege. Sichtlich gerührt über ihren U23-Triumph zeigte sich Sina van Thiel. Die 20-Jährige  Allgäuerin hatte zuletzt mit Top-Platzierungen im Weltcup und bei der Europameisterschaft für Furore gesorgt.  „Mir geht es gerade sehr gut. Ich mach' mir keinen Druck und versuche, Spaß zu haben“, so die 20-Jährige.


Die Juniorin Carla Hahn in Diensten des Lexware-Teams zählt international zu den Besten in der U-19-Klasse – und siegte in Albstadt mit  5:37 Minuten Vorsprung auf die Zweite. Überlegen setzte sich auch Jonas King im Junioren-Rennen durch. „Es war ein perfektes Rennen“, so der 18-Jährige. Niklas Franz vom SV Kirchzarten behauptete sich im starken Juniorenfeld beachtlich und wurde Fünfter. (fwb)