Besuch bei den Beschickern

Termine

Neue Veranstaltungsreihe „Münstermarkt vor Ort“ startet am 22. Juli

Der Münstermarkt  freut sich, eine neue Veranstaltungsreihe ankündigen zu können: „Münstermarkt vor Ort“. Diese Initiative ermöglicht es, die Marktbeschicker in ihren Betrieben zu besuchen und deren Expertenwissen aus erster Hand zu erfahren.

Die Idee für die Veranstaltungsreihe entstand aus dem Erfolg der „Münstermarkt Frühstückstour“, die Ende 2021 von Initiatorin Barbara Schneider ins Leben gerufen wurde und seither wöchentlich in den Sommermonaten stattfindet. „Münstermarkt vor Ort“ richtet sich vor allem an Marktbesucher, regional Interessierte und Einheimische. 
Barbara Schneider erklärt: „Bei den Marktbeschickern ist ein unglaublicher Wissensschatz vorhanden, den diese Menschen gerne und unterhaltsam teilen. Das Format der Frühstückstour gewährt immer nur kleine Einblicke in die Arbeit, die unsere Marktbeschicker tagtäglich leisten. Mit den 'Münstermarkt vor Ort'-Veranstaltungen möchten wir tiefere Einblicke mit viel Zeit für Austausch und ein persönliches Kennenlernen ermöglichen.“
Kulinarisches Käse- und Wein-SeminarDer Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe findet  im Weingut Sexauer in Ihringen statt. Gestaltet wird dieser Abend von Winzer David Sexauer und der Käserin Eva Hohlfeld. Bei dem Kulinarischen Käse- und Weinseminar findet eine Betriebsführung durch die Weinproduktion statt. Der studierte Önologe David Sexauer wird mit den Gästen seine eigenen Weine verkosten und von seinem Wein- und Obstbau am Kaiserstuhl erzählen. Eva Hohlfeld von „Alles Käs“, eine erfahrene Käserin und Landwirtin, wird das Thema Wein perfekt mit teils selbst produzierten Käse ergänzen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22. Juli um 19.30 Uhr statt und dauert etwa drei Stunden. 
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von „Münstermarkt vor Ort“,  bei denen sich die Marktbeschicker gegenseitig ergänzen und gemeinsam auftreten werden, sind bereits in Planung. Diese Veranstaltungen werden locker, aber dennoch mit Tiefgang stattfinden und sollen die Verbindung zwischen Stadt und Land stärken. 


Infos unter www.muenstermarktfruehstueckstour.de/muenstermarkt-vor-ort/.