Narri Narro, die Narren sind wieder froh!

Freiburg Privat

Fasnet-Fans feiern Auftakt in die neue Saison – Fußball-Legenden lassen es sich schmecken

Die Narren sind los: am vergangenen Samstag, 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr haben die Fasnet-Fans die neue Saison eröffnet. Auf dem Rathausplatz feierten die Fasnetrufer mit dem neuen Zunftvogt Timo Metzger sichtlich gut gelaunt den Auftakt der fünften Jahreszeit. Das ließ sich auch der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach nicht entgehen – angestoßen wurde mit Ganter-Freibier und der Bürgermeister schlug höchstpersönlich den Zapfhahn ins Fass. Närrisch ging es abends beim traditionellen Lichtanzünden der Breisgauer Narrenzunft im festlich geschmückten Bürgerhaus Zähringen weiter – dort herrschte ausgelassene Stimmung. Hier wurde das Motto für die kommende Saison verraten. Es lautet: „Auf ihr Narren, lebt und lacht, jetzt wird wieder Fasnet gemacht“. Elferratspräsident Achim Wiehle führte wie immer unterhaltsam durchs Programm – Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Narrenpreises. Der ging dieses Jahr an den wohl größten Fasnet-Experten in Freiburg.  Volkskunde-Professor Werner Mezger durfte sich über die Auszeichnung freuen. Viele kennen ihn von der Übertragung der beliebten Fasnet- umzüge im SWR-Fernsehen. „Er ist nicht nur absoluter Fasnet-Experte, sondern auch ein toller Repräsentant für den Erhalt von Brauchtum und Tradition!“, betonte Oberzunftmeister Matthias Moser. Der 72-Jährige war lange Dozent an der Uni Freiburg, mittlerweile genießt er den Ruhestand. Und so hielt mit Fasnetrufer  Peter Kalchthaler prompt einer seiner Ex-Studenten die Laudatio auf ihn. Mit dem Narrenpreis würdigt die Breisgauer Narrenzunft seit 1987 Prominente aus Politik, Gesellschaft und Sport. In seiner Dankesrede sprach der Ausgezeichnete unter anderem über den Narrenheiligen Martin. Das kam bei den Fasnetfans ziemlich gut an: danach gab’s minutenlang begeisterte Standing Ovations. 

Kulinarischer Volltreffer

Da waren selbst die Fußball-Legenden beeindruckt: Ex-Nationaltrainer Berti Vogts und Ex-Nationalkicker Günter Netzer mit Ehefrau Elvira haben es sich in der Europa-Park- Neuheit „Eatrenalin“ schmecken lassen. „Das ist wirklich ein kulinarischer Volltreffer! Eine Experience, die man einfach erlebt haben muss“, so Berti Vogts. Zusammen mit Mauritia und Jürgen Mack vom Europa-Park tauchten sie in die Tiefen des Meeres ab, erlebten eine Reise zum Mond und wurden dabei mit kulinarischen Köstlichkeiten  verwöhnt.