Der Beginn der Hungerspiele

Kino

Kinotipp: „Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes“: Prequel der Erfolgssaga

„Die Tribute von Panem“-Kinofilme begeisterten weltweit Millionen Fans. Acht Jahre nach dem Ende der Saga  erzählt der neue Blockbuster  die Vorgeschichte der Welt von Panem und den Anfang der gefürchteten Hungerspiele. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus Snow, lange bevor er zum tyrannischen Präsidenten  werden sollte. 

Der 18-jährige Coriolanus Snow (Tom Blyth, „Benediction“)  ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Er wird zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler, „West Side Story“), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt, das bei den Hungerspielen – dem Kampf auf Leben und Tod –  antreten muss. Darin sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern und erhofft sich einen sozialen Aufstieg.  Denn obwohl Distrikt 12 grundsätzlich schlechtere Chancen auf den Sieg hat, zieht Lucy schnell die Aufmerksamkeit des Kapitols auf sich und  Coriolanus versucht sie so gut es geht, zu unterstützen. Doch je weiter die Spiele voranschreiten, desto mehr Gefühle entwickeln die beiden füreinander. 
In weiteren Rollen sind Hunter Schafer („Euphoria“), Jason Schwartzman („The French Dispatch“), Peter Dinklage („Game of Thrones“), Viola Davis („The Woman King“) sowie  Clemens Schick („Andor“), Dimitri Abold („Beckenrand Sheriff“), Luna Kuse („Himbeeren mit Senf“), Irene Böhm („Babylon Berlin“) und Athena Strates („The Good Liar – Das alte Böse“)  zu sehen. 
 Wie die  „Tribute von Panem“-Reihe basiert auch die Vorgeschichte von Panem auf der  Bestseller-Reihe von Suzanne Collins. Die Handlung spielt 64 Jahre vor den Ereignissen der vier bisherigen Filme. Das Drehbuch stammt von Michael Lesslie („Assassin“s Creed“) und Oscar-Preisträger Michael Arndt („Star Wars: Episode VII: Das Erwachen der Macht“). Regie führt, wie bei drei „Panem“-Filmen, erneut Francis Lawrence. (fwb)