Geballte Frauenpower ist im zweiten Soloabenteuer für „Captain Marvel“ angesagt: Oscar-Preisträgerin Brie Larsen kehrt ins Marvel-Universum zurück und schlüpft erneut in die Titelrolle. Im Kampf gegen galaktische Bösewichte erhält sie dieses Mal jedoch Hilfe von zwei mächtigen Superheldinnen. „Captain Marvel“ war der erste Film im Marvel-Universum, der eine weibliche Superheldin in den Mittelpunkt stellt. Die Fortsetzung schließt nahtlos an den ersten Teil an. Carol Danvers alias Captain Marvel (Brie Larson, „Kong: Skull Island“) hat ihre Identität von den tyrannischen Kree zurückerobert und Rache an der Obersten Intelligenz genommen. Die unbeabsichtigte Folge ihrer Tat ist jedoch, dass Carol die Last eines instabilen Universums auf sich nehmen muss. Sie wird mit einem mysteriösen Wurmloch konfrontiert, das mit einem Kree-Revolutionär in Verbindung steht, und ihre Kräfte verweben sich plötzlich mit denen von Superfan Kamala Khan aus Jersey City aka Ms. Marvel (Iman Vellani, „Ms. Marvel“), und von Carols entfremdeter Nichte, der jetzigen S.A.B.E.R.-Astronautin Captain Monica Rambeau (Teyonah Parris, „WandaVision“). Auf mysteriöse Weise sind die Kräfte der drei Powerfrauen nun miteinander verschmolzen. Eine große Herausforderung, die anfangs für viel Chaos sorgt. Das ungleiche Trio muss ein Team bilden und lernen, an einem Strang zu ziehen, denn nur gemeinsam als „The Marvels“ können sie einen mächtigen Superschurken besiegen und das Universum retten.
In den Hauptrollen zu sehen sind neben Brie Larson, Teyonah Parris und Iman Vellani auch Samuel L. Jackson („Avengers: Infinity War“), Zawe Ashton („The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“) und Park Seo-joon („Parasite“). Nia DaCosta („Candyman“) führte Regie.
Die Premiere der Superheldin „Captain Marvel“ war an den Kinokassen ein Hit, für die Fortsetzung versprechen die Blockbuster-Machen erneut ein unterhaltsames, galaktisches Actionspektakel mit einem außergewöhnlichen Trio. (fwb)
Gleich drei Superheldinnen
Kino