Drei Freiburger Ringerlegenden der 60er und 70er Jahre kommen auf die große Kino-Leinwand: Der Kino-Dokumentarfilm „Fitness California“, der am Donnerstag in Freiburg Deutschlandpremiere feiert, zeigt, wie der kalifornische Fitness-Boom der 1980er Jahre noch heute in Freiburg weiterlebt.
Als Adolf Seger, Bernd Fleig und Mario Sabatini den Film, der am Donnerstag in der Harmonie Premiere feiert, vor einem Jahr zum ersten Mal gesehen haben, sei es „sehr emotional“ geworden, berichtet Regisseurin Nadine Zacharias. Auch der frühere Ringer-Bundestrainer Heinz Ostermann sei damals dabei gewesen und so sei die eine oder andere Träne geflossen. „Das sind lokale Helden. Als die drei gerungen haben, war Freiburg eine Ringerhochburg. Wir wollen ihnen mit dem Film ein Denkmal setzen“, sagt Zacharias, die in Waldkirch aufwuchs, und mit „Fitness California“ ihren dritten Langfilm in die Kinos bringt. Dass dem zweifachen Olympiamedaillengewinner Seger, den mehrfachen deutschen Meister Bernd Fleig und EM- und Olympia-Teilnehmer Sabatini diese Ehre zuteil wird, hängt nicht nur mit ihren sportlichen Erfolgen zusammen – sondern auch mit ihrem zweiten Wohnzimmer: Dem „Fitness Studio California“ in der Heinrich-von-Stephan-Straße, das vergangenes Jahr das 40-jährige Jubiläum feierte. In dem Kult-Studio, das von Sabatini und dessen Frau Dagmar betrieben wird und wo die Ringer-Idole ein- und ausgehen, scheint bis heute die Zeit still zu stehen. „Das Studio versprüht diesen Charme des kalifornischen Fitness-Boom der 1980er Jahre. Es ist so etwas wie der vierte Protagonist des Films. Es ist eine Filmkulisse für sich“, sagt Zacharias. Gemeinsam mit ihrem Kameramann und Lebensgefährten Nicu Mihailescu sei es das Ziel gewesen, das Studio und Freiburg im Film als ein Mini-Kalifornien in Szene zu setzen. Auch die Filmmusik von Sebastian Scheipers knüpft daran an: „Wir wollten kalifornische Musik im Stile der Beach Boys, also Surfmusik und Rock’n’Roll“, so Zacharias. Der Original-Soundtrack zum Film ist auch auf Spotify abrufbar.
Mit der Filmidee konnte auch die MFG-Filmförderung überzeugt werden – „weil der Film den Baden-Württemberg-Bezug hat, aber auch den Anspruch, ein cineastisches Erlebnis zu schaffen“, so Zacharias. In den kommenden 12 Monaten soll „Fitness California“, der auf mehreren bedeutenden Filmfestivals lief, auf Tour durch deutsche Arthouse-Kinos gehen. Wie sehr die Doku den Nerv des Freiburger Filmpublikums trifft, zeigt, dass die Premiere innerhalb eines Tages ausverkauft war. Zacharias hofft nun, dass ihr Film, der täglich ab 18 Uhr in der Harmonie laufen wird und montags ab 20 Uhr, viel neugieriges Publikum anzieht – „das hätten sich die drei Ringer verdient, die mit ihrem sozialen Engagement, ihrem Zusammenhalt und ihrer Fairness ein Vorbild sind, und das vor allem in einer alternden Gesellschaft“, so Nadine Zacharias.