SC mit neuem Finanzrekord

Sport

SC Freiburg erlebt wirtschaftlich erfolgreichstes Jahr - Umsatz steigt von 115 Millionen auf 175 Millionen Euro

Die neuen Finanzkennzahlen präsentierte der Verein auf Mitgliederversammlung am Mittwochabend vor rund 700 Mitgliedern in der Freiburger Sick-Arena. Demnach hat der SC Freiburg seine Gesamterlöse in der Saison 2022/23 gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Der Fußball-Bundesligist erzielte sowohl beim Umsatz als auch beim Jahresüberschuss einen neuen Bestwert.

Insgesamt 175,3 Millionen Euro erwirtschaftete der Sport-Club im abgelaufenen Geschäftsjahr und steigerte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr (2021/22: 114,9 Mio. Euro) deutlich. Unterm Strich erzielte der Sport-Club in der Saison 2022/23 einen Jahresüberschuss von 16,1 Millionen Euro (2021/22: 2,0 Millionen Euro). Zu verdanken hat dies der SC unter anderem den gestiegenen Einnahmen durch den Umzug ins neue Europa-Park Stadion und den TV-Erlösen aus dem Europapokal.

„Dank einer sportlich sehr erfolgreichen Saison, in der wir erstmalig vollumfänglich von den verbesserten Vermarktungsmöglichkeiten und der höheren Zuschauerkapazität des neuen Europa-Park Stadion profitiert haben, konnten wir uns wirtschaftlich in allen Bereichen deutlich verbessern", sagte Oliver Leki, Vorstand für Finanzen, Organisation und Marketing des SC Freiburg. "Für den Verein war es das finanziell erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Gleichzeitig ist es für uns Motivation und Bestätigung zugleich, den eingeschlagenen Weg des nachhaltigen Wirtschaftens konsequent weiterzugehen.“

Das Eigenkapital des SC erhöhte sich zum 30. Juni 2023 aufgrund des positiven Jahresergebnisses (2022/23) ebenfalls deutlich und lag zum Bilanzstichtag bei 111,1 Millionen Euro (Vorjahr: 95,0 Millionen Euro). Die Bilanzsumme betrug zum 30. Juni 2023 149,1 Millionen Euro. Aufgrund der mittlerweile 63.000 Mitglieder gehört der SC zu den Top Ten zu den mitgliederstärksten Fußballvereinen in Deutschland.