In dem dystopischen Blockbuster führen die Menschen einen erbitterten Krieg gegen künstliche Intelligenzen. Ein Ex-Soldat soll dabei den Erfinder einer mysteriösen Waffe finden und töten. Doch der entpuppt sich als KI in Form eines kleinen Kindes, das der Welt nichts Böses will. Inmitten des Kriegs wird Joshua (John David Washington), ein abgeklärter ehemaliger Special-Forces-Agent, der um seine verschwundene Frau (Gemma Chan) trauert, rekrutiert, um den Creator zu jagen und zu töten. Der Creator, ein schwer fassbarer Architekt einer fortschrittlichen KI, entwickelte eine mysteriöse Waffe, die den Krieg zwar beenden kann, aber gleichzeitig auch die Menschheit komplett auslöschen würde. Joshua und sein Team, bestehend aus Elite-Agenten, durchqueren die feindlichen Linien und dringen in das dunkle Herz des von der KI besetzten Territoriums vor. Nur um herauszufinden, dass die weltverändernde Waffe, die er zerstören soll, eine KI in Form eines kleinen Kindes ist. Joshua beginnt zu zweifeln: tötet er das Kind, das zwar ein Roboter ist, aber der Welt nichts Böses will oder rettet er es und bringt damit sich und seine Mitmenschen in Gefahr?
Regie führt Gareth Edwards („Rogue One“, „Godzilla“). John David Washington („Tenet“), Gemma Chan („Eternals“), Ken Watanabe („Inception“), Sturgill Simpson („Dog“), Newcomerin Madeleine Yuna Voyles und Oscar-Gewinnerin Allison Janney („I, Tonya“) sind in den Hauptrollen zu sehen. Die ersten Reaktionen sind begeistert, schon jetzt gilt der Film als Sci-Fi-Highlight des Jahres. Kritiker beschreiben den Blockbuster bei „X“, ehmals Twitter, als „phänomenal“ oder „Meisterwerk“. (fwb)
Kampf gegen künstliche Intelligenz
Kino