Vielleicht so wichtig wie nie

Sport

Personalsorgen: Viel Verantwortung für Vincenzo Grifo vor dem Europa-League-Auftakt bei Piräus

 

Trotz der am Ende im Ergebnis klaren Niederlage präsentierte sich der SC Freiburg beim 2:4 gegen Dortmund griffiger als noch beim 0:5 in Stuttgart. Mit Blick auf die anstehenden Aufgaben in Piräus am Donnerstag (21 Uhr/RTL) und gegen Frankfurt am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) stehen jedoch Personalfragen im Vordergrund. Christian Streich schlägt Alarm.

Kapitän Christian Günter, der auf unbestimmte Zeit fehlt,  Michael Gregoritsch verletzt, Philipp Lienhart und Lucas Höler angeschlagen – und dann wurde am Montag auch noch bekannt, dass das DFB-Sportgericht Nicolas Höfler für drei Meisterschaftsspiele sperrte. Wegen seines Fouls an Dortmunds Marcel Sabitzer und der Roten Karte (81. Minute) wird er die Spiele gegen Frankfurt, Augsburg und Bayern München verpassen.   Christian Streich hatte nach dem 2:4 gegen Dortmund also so einiges zu verdauen:  „Wir wissen, dass es dieses Jahr durchaus eine knallharte Saison
werden kann“, sagte der SC-Trainer.
Vor dem nächsten wichtigen Ligaspiel in Frankfurt  steht jedoch der Europa-League-Auftakt bei Olympiakos Piräus auf der Agenda. In beiden Spielen dürfte Vincenzo Grifo eine zentrale Rolle zukommen – obwohl er gegen den BVB zunächst auf der Bank Platz nehmen musste. „Er ist sehr gut damit umgegangen, dass er nicht von Anfang an gespielt hat. Daher konnte er auch mit freiem Kopf auf den Platz kommen und ein gutes Spiel zeigen“, freute sich der SC-Trainer.
Ein Grifo mit klarem Kopf kann in der jetzigen Phase für den SC Gold wert sein. Denn nicht nur beim Verhindern gegnerischer Tore haperte es zuletzt beim SC,  auch in der Offensive ist Luft nach oben. Erst fünf Tore stehen in der Liga  zu Buche. Und nach vier Spieltagen gibt es noch keinen Torschützen im Team, der mehr als zwei Tore erzielt hat. Nur drei anderen Vereinen (Mainz, Köln, Frankfurt) ergeht es ähnlich. Umso mehr richten sich die Augen auf Vincenzo Grifo, der in der Vorsaison mit 15 Toren  und sechs Vorlagen  maßgeblichen Anteil am enormen Erfolg des SC hatte. Hinzu kommt, dass Grifo intern vielleicht so wichtig ist wie nie, jetzt wo Christian Günter fehlt, wie auch Streich andeutete:  „Es ist extrem wichtig, dass wir uns sehr geschlossen zeigen. Christian Günter  hat eine wichtige Funktion beim SC Freiburg. Er trägt viel in der Kabine, er kennt die Mannschaft und uns Trainer in- und auswendig.   Und der Vince ist der zweite Kapitän“, sagte Streich.
Auch Grifo selbst sagt, wie wichtig es ist, aus seinem Bankplatz die richtigen zu Schlüsse zu ziehen. „Das wichtige ist, dass man reinkommt und genau diese Antwort gibt, die man heute gegeben hat und dem Trainer wenig Argumente gibt.“ Nämlich wenig Argumente, ihn erneut
draußen zu lassen.