Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt „Große Spiele – Teamsport Freiburg“ vom 18. Februar bis zum 19. März dieses Jahres starten die vier Freiburger Vereine USC (1. Bundesliga Damen-Basketball), HSG
(2. Bundesliga Damen-Handball), FT 1844 (1. Bundesliga Herren-Volleyball) und EHC (DEL2 Herren-Eishockey) in vollem Tempo durch in eine zweite Runde: Auch in der kommenden Saison wird es Große Spiele geben, diesmal acht an der Zahl.
Die Veranstalter passen das Format an, indem sie die positiven wie negativen Erfahrungen des Frühjahrs umsetzen: Statt neun Spiele in einem eng begrenzten Zeitraum, stehen diesmal zwei Spiele je Club im gesamten Vorrundenverlauf ohne Terminkollisionen auf dem Spielplan. Fans können hierfür um 30 Prozent vergünstigte Kombi-Tickets (acht einzelne Original-Club-Tickets für 75 Euro) oder ein kleineres Vier-Spiele-Flex-Paket (vier frei wählbare Spiele für 45 Euro) erwerben. Wieder steht die Absicht im Vordergrund, (gedankliche) Barrieren abzubauen, auf andere Spitzensportarten aufmerksam zu machen und Besuche der jeweils anderen Sportarten durch eine möglichst niederschwellige Verzahnung möglich zu machen – kurz: Ein wahres Teamspirit-Programm für vier Hochleistungssportarten in
Freiburg.
Was bleibt, sind die gegenseitigen Spielbesuche der Mannschaften und ihrer Fans in den jeweils anderen Hallen mit spektakulären Pausen-Einlagen, gemeinsamen Aktionen und regem Austausch auch hinter den Kulissen sowie gemeinsame Social-Media-Kanäle. Neu kommen unter anderem eine gemeinsame Saisonauftakt-Veranstaltung in festlichem Rahmen (voraussichtlich Mitte Oktober), professionelle Videos und zwei flankierende A4-Sportmagazine vor und nach den Großen Spielen.
Alle Informationen und Tickets unter: www.grosse-spiele.de
Auch in der kommenden Saison wird es Große Spiele geben
Sport