bz.medien-logo

Kinotipp: Das mitreißende Biopic „Better Man“ über Popstar Robbie Williams

Robbie Williams schlüpft in dem Biopic selbst in die Hauptrolle – als Affe.Robbie Williams schlüpft in dem Biopic selbst in die Hauptrolle – als Affe. Foto: Paramount Pictures

Mit nur 15 Jahren stößt Robbie Williams zu Take That und katapultiert sich in den Pop-Olymp.
Doch seine Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln und dem Kampf gegen Drogensucht und persönliche Krisen. Kurz vor dem völligen Absturz steht er vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will.

Der Film basiert auf der wahren Geschichte des britischen Pop-Superstars Robbie Williams, einem der größten Entertainer aller Zeiten. Das Biopic zeigt seinen kometenhaften Aufstieg, seinen dramatischen Absturz und bemerkenswerten Wiederaufstieg. Unter der visionären Regie von Michael Gracey („Greatest Showman“) wird der Film ausschließlich aus Robbies Perspektive erzählt. Dabei fängt er dessen typischen Witz und unbezähmbaren Geist ein. Er folgt Robbies Weg von seiner Kindheit über seine Zeit als jüngstes Mitglied der Chartstürmer-Boyband Take That bis hin zu seinen beispiellosen Erfolgen als rekordbrechender Solokünstler. Auf diesem Weg kommen auch all die Herausforderungen nicht zu kurz, die sein raketenhafter Ruhm und Erfolg mit sich bringen.

Vom unsicheren Jungen aus Stoke-on-Trent zum gefeierten Weltstar: Die Geschichte des Popstars ist weltbekannt, wurde aber noch nie im Kino und so überbordend-originell erzählt. Denn in dem Biopic schlüpft Robbie Willians selbst in die Hauptrolle und vom Oscar-prämierten Team Weta FX als Affe auf die Leinwand gebracht. Entstanden ist ein mitreißendes Biopic mit Robbie Williams größten Hits mit beeindruckenden visuellen Effekten und Performances.
In weiteren Rollen sind unter anderem Steve Pemberton („Match Point“) als Robbies Vater Peter Conway, Alison Steadman („Das Leben ist süß“) als Williams’ Großmutter Betty und Kate Mulvany („Der große Gatsby“) als Mutter Janet zu sehen.

Robbie Williams ist einer der höchstdekorierten Musiker der Welt mit sechs der 100 meistverkauften Alben in der britischen Geschichte, 85 Millionen verkauften Alben weltweit, 14 Nummer-1-Singles und 18 BRIT Awards – mehr als jeder andere Künstler. Seine Hits wie „Let me Entertain You“ oder „Angels“ kennt nahezu jeder. Im Jahr 2003 zogen seine Konzerte in Knebworth an drei Abenden 375.000 Fans an – ein Besucherrekord, der bis heute unübertroffen bleibt. (fwb)