bz.medien-logo

Die Zelte des Zelt-Musik-Festivals in Freiburg öffnen zum 41. Mal

ZMF LoungeblickEinzigartige Atmosphäre zwischen roten Zirkuszelten: Bis zum 3. August verzaubert das Zelt-Musik-Festival wieder seine Besucher. Foto: Klaus Polkowski / ZMF

Das Zelt-Musik-Festival (ZMF) geht in die nächste und 41. Runde. Wie jedes Jahr verwandelt sich das Gelände am Mundenhof in eine sommerliche, rot leuchtende Zeltstadt. 14 Veranstaltungen sind schon ausverkauft, aber für viele sind noch Tickets zu haben.

Am Mittwoch startet das 41. Zelt-Musik-Festival. Und die Besucher des ZMF erwartet wieder ein abwechslungsreiches Lineup.

Insgesamt 14 Veranstaltungen sind schon ausverkauft, darunter Siegfried & Joy, Beatsteaks, LEA, Gianna Nannini und Amy Macdonald im Spiegelzelt sowie The Hooters, Les Yeux d’La Tête, Willy Astor, Black Sea Dahu und „Crosby, Stills, Nash & more“ im Badische Zeitung Zelt. Auch für die Kinderveranstaltung der Kultzauberer Siegfried & Joy gibt es bereits keine Tickets mehr.

Hierfür gibt es noch Tickets

Für viele Konzerte sind aber auch Karten erhältlich. 2025 ist zum Beispiel das Jahr der Powerfrauen: Für das Dee Dee Bridgewater Quartet (So., 20. Juli, 19:30 Uhr), das Patti Smith Quartet (Do., 24. Juli, 20 Uhr), für Angélique Kidjo (Mo., 21. Juli, 20 Uhr) und auch für Anastacia (Fr., 25. Juli, 20 Uhr) sind noch Karten im Verkauf. Unter anderem sind außerdem noch Tickets erhältlich für die Konzerte von Element of Crime (Di., 22. Juli, 19.15 Uhr), Rainer von Vielen (Di., 22. Juli, 20.30 Uhr), Bosse (Sa., 26. Juli, 20 Uhr), der Crucchi Gang (So., 27. Juli, 20.30 Uhr), Christian Steiffen (Do., 31. Juli, 20 Uhr) und ENNIO (Fr., 1. August, 20 Uhr).

Das Actionprogramm ist auch in diesem Jahr das Rahmenprogramm auf dem ZMF. Die Besucher können sich über verschiedene Workshops und Mitmachaktionen freuen. Nachdem die Konzert-Specials vor einem Jahr so gut ankamen, gibt es auch in diesem Konzerte ohne Eintritt im Fürstenberg Zelt – dort treten Kapa Tult (19.7.), ENGIN (26.7.) und Antifuchs (1.8.) auf. Für das gesamte Actionsprogramm gilt: Eintritt frei.

Für alle Kinder bis zehn Jahren findet am Freitag, 18. Juli der 40. Bambinilauf der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau statt. Die ZMF-Veranstalter freuen sich auf über 1.000 junge Sportler. Zur Jugendkulturnacht wird am 27. Juli eingeladen. Junge Talente beweisen hier ihren Mut und begeistern das Publikum mit Livemusik und Tanz bis in die Nacht.

Komplett erneuert wurde die Zirkuszeltplane. Das Hügelzelt hat ein neues Gewand bekommen, auch die Kinderecke wurde etwas erneuert. Die ZMF-Gastronomie begrüßt außerdem einen neuen Stand: Von Freitag bis Sonntag und an ausgewählten Tagen gibt es nun Cupcakes. Neu im Angebot ist das Getränk „Sonnja“ vom Badischen Winzerkeller.

Hin und zurück per VAG-Bus

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet wie gewohnt Shuttlebusse an, die von der Haltestelle „Munzinger Straße“ (Stadtbahnlinie 3 Richtung Haid) direkt zum ZMF fahren. Aus- und Zusteigen kann man auch an den Haltestellen „Dehner Gartencenter“ und „Maria-von-Rudloff-Platz“. Dabei gilt die ZMF-Konzertkarte auch als Fahrausweis (ab drei Stunden vor Konzertbeginn im gesamten RVF-Gebiet). Wer keine Eintrittskarte hat, zahlt zwei Euro für Hin- und Rückfahrt im Shuttlebus. Die Busse fahren täglich ca. alle 15 Minuten von der Munzinger Straße von 18 Uhr bis 1 Uhr (Abfahrtszeiten am Mundenhof außerdem 1 Uhr und 2 Uhr), Freitags und Samstag von 18 Uhr bis 4 Uhr.

Mehr Infos unter www.zmf.de