bz.medien-logo

Die Deutsche Bahn hat in Freiburg einen neuen Schulungsstandort eröffnet

Deutsche Bahn eröffnet neuen Schulungsstandort in FreiburgAusbildung in der Zugverkehrssteuerung: Im neuen Schulungszentrum in Freiburg ist das möglich. Foto: Deutsche Bahn AG

In Freiburg ist ein neuer Schulungsstandort für 70 Nachwuchskräfte der Deutschen Bahn eröffnet worden. Dort lernt der Bahn-Nachwuchs zum Beispiel mit Augmented Reality, wie sich Zugverkehre steuern lassen.

Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Freiburg erweitert die Deutsche Bahn (DB) nach eigenen Aussagen das bestehende Schulungsnetzwerk in Baden-Württemberg und schafft zusätzliche Kapazitäten für Auszubildende und Quereinsteiger in der Zugverkehrssteuerung. „Wir bringen die Ausbildung zu den Menschen und haben deshalb heute ein Schulungszentrum in Freiburg eröffnet“, sagt Clarissa Freundorfer, DB-Konzernbevollmächtigte für Baden-Württemberg, bei der Eröffnung am Dienstag. Die Bahn ermögliche damit die Ausbildung auch für junge Menschen und Quereinsteiger, die vor Ort „örtlich gebunden“ seien, so Freundorfer.

Der neue Schulungsstandort ist ein High-Tech-Ort: Die Räumlichkeiten ermöglichen eine moderne Stellwerk-Simulation, bei der auch Augmented-Reality (AR) zum Einsatz kommt sowie innovative Lehrmethoden. Am Standort selbst werden 30 Auszubildende und 40 Quereinsteiger in der Zugverkehrssteuerung eine neue Heimat finden. „Allein in Baden-Württemberg stellt die DB InfraGo AG in diesem Jahr 180 Auszubildende in der Zugverkehrssteuerung ein“, berichtet Clarissa Freundorfer.

Die Eröffnung ist der Auftakt der Job-Events in der Region Freiburg. So finden in den kommenden Wochen Veranstaltungen an verschiedenen DB-Standorten statt mit Einblicken hinter die Kulissen. In den kommenden Wochen will die Deutsche Bahn außerdem bei regionalen Bewerbetagen in Basel (10. Juli) und in Offenburg (24. Juli) über Ausbildungsmöglichkeiten informieren (mehr unter db.jobs/regionenwochen).