bz.medien-logo

Der Freiburger Verleger Manuel Herder hat den ersten Auftritt des neuen Papstes live miterlebt

„Die Stimmung war großartig“: Freiburger Manuel Herder verfolgte in der Menschenmenge auf dem Petersplatz in Rom gespannt die Papstwahl.„Die Stimmung war großartig“: Freiburger Manuel Herder verfolgte in der Menschenmenge auf dem Petersplatz in Rom gespannt die Papstwahl. Foto: Privat

Als weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle zog, fieberte der Freiburger Verleger Manuel Herder am vergangenen Donnerstag in der Menschenmenge auf dem Petersplatz in Rom mit, wer zum neuen Papst gewählt wurde. Und erlebte eine Stunde später wie sich Papst Leo XIV. – bürgerlich der Amerikaner Robert Francis Prevost – auf dem Balkon des Petersdoms erstmals der Öffentlichkeit zeigte.

„Die Stimmung war großartig, der Jubel war enorm. Die Leute waren begeistert ob seines Namens Leo. Mit Leo hat hier wirklich keiner gerechnet. Direkt neben mir standen Mitarbeiter, die mit dem bisherigen Kardinal zusammengearbeitet haben. Er ist ja Augustiner. Einer, der neben mir stand, ist von ihm sogar zum Priester geweiht worden. Die waren alle den Tränen nahe und unglaublich glücklich. Das waren sehr, sehr herzliche Momente. Ich glaube, dass auch die Rede des Papstes hinsichtlich Frieden und sein Gebet gut angekommen sind. Der Mann hat etwas Versöhnliches“, sagte er der Badischen Zeitung.

Wer mehr über den neuen Papst wissen will, im Freiburger Verlag Herder soll am 28. Mai die weltweit erste Biografie über Leo XIV. erscheinen.