Zwei Tage lang stand die Freiburger Innenstadt im Zeichen von Mode, Kulinarik und Begegnungen:
Das Fashion & Food Festival lockte zahlreiche Besucher an und machte deutlich, welchen Beitrag gemeinsame Initiativen von Stadt und Handel zur Attraktivität der Innenstadt leisten. Wir zeigen die Fotos.
Beim Fashion & Food Festival wurden Freiburgs Straßen zwei Tage lang zu einer großen Bühne für Mode und Genuss. Zwar hielt das regnerische Wetter am Freitag viele Gäste fern. Doch am Samstag zog es umso mehr neugierige Besucher in die Gassen der Altstadt, was für viel Frequenz in den Geschäften sorgte. Genau so, wie es sich die Organisatoren von der Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg e.V. und der städtischen Freiburg Wirtschaft Touristik Messe GmbH (FWTM) ausgemalt hatten.
David Lehr, Geschäftsführer von Breuninger Freiburg und Vorstandsvorsitzender von Gemeinsam Freiburg e. V., zieht ein positives Fazit: „Das Fashion & Food Festival zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig eine starke Zusammenarbeit zwischen Stadt und Handel für eine lebendige Innenstadt ist.“ Über 40 Fashion-Shows und zahlreiche Händleraktionen zogen die Menschen an: Zaubershows im Einkaufszentrum Schwarzwald City, Führungen durch die Schneckenvorstadt, Food Trucks in der Rathausgasse oder das Kinderprogramm auf dem Kartoffelmarkt. Auf verschiedenen Bühnen in der Stadt präsentierten die Einzelhändler der Innenstadt, was sie zu bieten haben.

Auch das Freiburger Breuninger-Haus beteiligte sich mit einem umfangreichen Programm: In acht Fashionshows auf dem Laufsteg am Münsterplatz präsentierte der Departement Store die neuesten Herbst-/Winter-Looks, kuratiert von Stylist Graziano Di Cintio. Ergänzt wurden die Fashionshows durch verschiedene Highlights im Breuninger Haus, vom DJ, über Drinks sowie verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30 Uhr. „Auch diesmal haben mein Team und die gesamte Stadtgemeinschaft mit viel Herzblut und Engagement ein echtes Highlight für Freiburg geschaffen“, freut sich Lehr, der der Stadt Freiburg für die Zusammenarbeit bei der Organisation des Festivals dankte. „Als Händler und Freiburger ist es mir ein großes Anliegen, unsere Innenstadt aktiv mitzugestalten und den Einzelhandel zu stärken. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe dieses Events“, so Lehr.









