bz.medien-logo

Feuerwehren erhalten neue Erkundungswagen für den Katastrophenschutz

Die ersten sieben neuen Erkunder sind eingetroffen. Foto: Bernd PetersDie ersten sieben neuen Erkunder sind eingetroffen. Foto: Bernd Peters

Regierungspräsident Carsten Gabbert übergab am Montag die ersten sieben von insgesamt zehn neuen CBRN-Erkundungswagen, kurz Erkunder genannt, an die Feuerwehren im Regierungsbezirk Freiburg. Mit den Fahrzeugen können chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Gefahren aufgespürt und gemessen werden. Die neuen Erkunder ersetzen die erste Erkunder-Generation, die in den frühen 2000er-Jahren in Dienst gegangen war. „Technisch liegen da Welten dazwischen. Etwa wie zwischen einem alten Nokia-Handy von damals und einem aktuellen Smartphone“, sagte Gruppenführer Thomas Meier von der Freiwilligen Feuerwehr in Kenzingen. „Nach 23 oder 24 Jahren waren aber auch die Fahrzeuge selbst und nicht nur die EDV an Bord nicht mehr auf dem aktuellen Stand“, ergänzt Daniela Mösch, Katastrophenschutzreferentin am Regierungspräsidium Freiburg. Pro Landkreis wird der Erkunder bei einer Feuerwehr fest stationiert, wo entsprechend ausgebildete Feuerwehrleute für das Fahrzeug verantwortlich sind, die im Notfall von der betroffenen Region angefordert werden können. Die Beschaffungskosten pro Fahrzeug liegen bei 311.000 Euro. Bis Dezember sollen alle zehn Fahrzeuge im Regierungsbezirk überstellt werden.

Bernd Peters