Mit mehreren Neuerungen gehen die Großen Spiele in ihre mittlerweile vierte Saison. Der erste von insgesamt acht Großen-Spiele-Spieltage findet am kommenden Sonntag (18.30 Uhr) in der Echte Helden Arena statt – dort empfängt der EHC Freiburg die Lausitzer Füchse. Groß gefeiert wird außerdem am 16. Oktober.
„Die Großen Spiele sind eine Freiburger Erfindung. Kompliment für dieses Engagement“, sagte Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn am Dienstag in der Volksbank Freiburg. Auf der dortigen Pressekonferenz gaben Initiator Dietmar Junginger und die beteiligten vier Freiburger Vereine – HSG, USC, EHC und FT 1844 – den Startschuss für die neue Saison.
Noch mehr SichtbarkeitNeu ist nicht nur der monatliche Spielrhythmus: jeden Monat findet jetzt ein Große-Spiele-Spiel statt (wir berichteten). Die Aktion sorgt in diesem Jahr zudem für noch mehr Sichtbarkeit der vier Vereine. So werden als direkte Folge der Sportinitiative die Red Sparrows der HSG Freiburg ihre beengte Gerhard-Graf-Sporthalle für die Zweitliga-Spiele verlassen und ihre zwei Großen Spiele in der Act-Now-Halle der FT 1844 Freiburg austragen – vor deutlich mehr Publikum. „Ich hoffe, dass der eine oder andere Zuschauer den Weg zu uns findet“, sagt HSG-Spielerin Julia von Kampen.
Und wenn am Sonntag (18.30 Uhr) beim Heimspiel des EHC Freiburg gegen Weißwasser der erste von insgesamt acht Große-Spiele-Spieltage startet, wird die Sport-Initiative erstmals auch in der Echte Helden Arena mit ihrem Logo und auf den EHC-Trikots präsent sein. Zu verdanken ist das Unternehmer Max Zimber-Morat von Große-Spiele-Hauptsponsor IMS Gear: Er hat von AHP Merkle die Patenschaft für die Namensgebung der Echte Helden Arena übernommen – den Schriftzug aber den Großen Spielen überlassen.
Tickets für die Großen Spiele sind noch erhältich – entweder als Flexticket oder als 8er-Komplett-Paket. Rund 220 von 300 Tickets wurden bereits verkauft. Ein bekanntes Highlight ist außerdem die Eventnight, die in diesem Jahr am Donnerstag,16. Oktober bei freiem Eintritt stattfindet. Gastgeber sind zum zweiten Mal die M.A.K. Studios im Freiburger Friedrichsbau.
Infos unter grosse-spiele.de
