Der Termin für die Eröffnung der Zara-Filiale im ehemaligen Kaiser-Modehaus rückt näher. Nachdem die ursprünglich für Mai anvisierte Eröffnung nicht eingehalten werden konnte, läuft es nun auf Mitte Juni hinaus.
Am 12. oder 13. Juni eröffnet die neue Zara-Filiale in der Kaiser-Joseph Straße. Das schreibt die Badische Zeitung. Dieser Eröffnungszeitraum deckt sich auch mit Informationen des Freiburger Wochenberichts. Eine Bestätigung vom Zara-Konzern gibt es dazu allerdings noch nicht. Mehrere Anfragen des Wochenberichts nach einem offiziellen Eröffnungstermin blieben von der Zara-Pressestelle bislang unbeantwortet. An der Fassade des ehemaligen Kaiser Modehauses in der Freiburger Innenstadt hängt aber bereits das Firmenlogo. Im direkten Umkreis von Freiburg gibt es bislang nur in Mulhouse, Basel und Straßburg Niederlassungen des Fast-Fashion-Filialisten.
Im Freiburger Einzelhandel setzt man große Hoffnungen in die Eröffnung, gilt Zara doch als Frequenzbringer für die Innenstädte. Darüber hinaus ist es das Ziel der Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg e.V. die Marke Freiburg mit zahlreichen Aktionen wie dem Fashion & Food Festival im September zu stärken.
Die neue Zara-Dependance in Freiburg ist nicht die einzige Neueröffnung des Moderiesen in Deutschland. Erst im April öffnete der Modekonzern in Oberhausen auf 3.300 Quadratmetern seinen bisher größten Store in Deutschland. Zum Vergleich: Im ehemaligen Modehaus Kaiser wird Zara alle vier Etagen des Gebäudes nutzen und damit sogar eine Verkaufsfläche von 4.500 Quadratmetern bespielen.
Das entspricht dem neuesten Store-Konzept des Modegiganten, welches extra für große Flächen entwickelt worden ist. Teil des Konzepts sind sogenannte „Boutique“-Räume, in denen die Kollektionen der Marke über das Design und Mobiliar in Szene gesetzt werden. In einem neuen Store in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon setzte Zara dieses Konzept im Oktober das erste Mal um.
Zara ist Teil des Inditex-Konzerns, dem unter anderem auch die Marken Pull&Bear, Bershka, Massimo Dutti und Stradivarius angehören. Für das Geschäftsjahr 2024 meldete der Modekonzern einen weltweiten Gesamtumsatz von 38,63 Milliarden Euro.