Für die 25. Auflage des Black Forest Ultra Bike Marathons vom 11. bis 13. Juli haben sich bislang 1.600 Mountainbiker angemeldet. Die Organisatoren aus Kirchzarten hoffen auf einen Jubiläumseffekt und nehmen die 4.000-Teilnehmer-Marke ins Visier.
„Jetzt beginnt die heiße Phase“ sagt Ultra-Bike-Geschäftsführerin Britta Schreiber über das Wettkampf-Wochenende am 11. bis 13. Juli, „jetzt müssen wir die Dinge regeln, die noch offen sind“. Zum 25. Mal findet das beliebe Jedermann-Rennen durch den Schwarzwald statt und erfährt in diesem Jahr durch den erstmaligen Weltcup-Status zudem eine sportliche Aufwertung. Als Teil der neuen Weltcup-Serie für Marathonrennen ist Kirchzarten als eines von fünf Rennen fest im Rennkalender des UCI-Weltverband verankert. Die Weltcup-Starter haben in Kirchzarten ihren eigenen Startblock.
Wie gewohnt stehen beim Ultra Bike insgesamt vier Strecken zur Auswahl: Ultra (118 Kilometer), Marathon (71 km), Speed Track (54 km) und Short Track (46 km). Bereits am Freitag, 11. Juli gibt es eine Bambini-Trophy für zwei- bis siebenjährige Kinder. Und am Samstag stehen außerdem wieder zwei Gravelbike-Strecken ohne Zeitnahme zur Auswahl (135 km und 80 km).
Das Organisations-Komitee (OK), dem rund 60 Personen angehören, gab nun erste Teilnehmerzahlen bekannt: In der ersten Maiwoche lagen demnach 1.604 Anmeldungen vor. „Das sind 200 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres“, sagt Britta Schreiber. Nach den 3.399 Bikern im vergangenen Jahr hofft das OK darauf, dass es im Jubiläumsjahr Richtung 4.000 Teilnehmer gehen könnte.
Informationen unter www.ultra-bike.de