bz.medien-logo

Innovatives Produkt: Skisprung-Legende Sven Hannawald begeistert bei „Die Höhle der Löwen“

Skisprunglegende Sven Hannawald (v.r.), Oya Hertfelder und Christian Müller haben mit ihrer Geschäftsidee bei „Die Höhle der Löwen“ überzeugt. Skisprunglegende Sven Hannawald (v.r.), Oya Hertfelder und Christian Müller haben mit ihrer Geschäftsidee bei „Die Höhle der Löwen“ überzeugt. Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer

Am Montagabend hat die neue Staffel der TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ ihre Premiere gefeiert. Hier sorgte Skisprunglegende Sven Hannawald aus dem Schwarzwald für Bewegung. „Ich war leidenschaftlicher Leistungssportler. Durch und durch bis in meine letzte Zelle des Körpers. Leider musste ich gesundheitsbedingt mein doch so geliebtes Skispringen früher gehen lassen, als ich eigentlich gedacht habe. Aber geblieben in meinem Leben ist der Sport und die Bewegung“, so der 50-Jährige.

Mit dem Gründerpaar Oya Hertfelder und Christian Müller vom Startup Max Fitness stellte der Olympiasieger einen besonderen PickUp Faszien-Trainer vor: Dank der patentierten Halterung ist die austauschbare Rolle sicher fixiert und kann beim Training nicht wegrollen. Als weiteres Extra bietet Max Fitness das LeanBoard an. Die Wandhalterung ist einfach zu montieren, an dem der PickUp werkzeuglos und in der persönlichen Höhe angesteckt werden kann. Das ermöglicht den Nutzern aus allen Altersgruppen ein einfaches Training am Boden und im Stehen. Die Löwen begaben sich direkt auf die Sportmatten, um sich selbst von dem Produkt zu überzeugen und waren begeistert – mit Ralf Dümmel kam es zum Deal. Für 30 Prozent der Firmenanteile investiert er nun 240.000 Euro.